BurkanaEin Stück Borkum...



  • Burkana No. 80 Ausgabe Winter 2022 Überblick
    No. 80 | Winter 2022

    Das neue Burkana Magazin No 80 | Winter 2022 ist da!

    No. 80 | Winter 2022
    Auch im Herbst sind sie noch auf der Seehundbank zu bewundern – Robben, die sich hier gemütlich in der Sonne aalen und regelmäßig in die erfrischende Nordsee eintauchen. In unserer aktuellen Titelgeschichte haben wir uns einmal näher mit den faszinierenden Tieren beschäftigt und uns dabei unter anderem mit dem Seehundretter Christian Fink unterhalten.

Titelthemen

  • Jubiläum Kurverwaltung und Stadtwerke
    Jubiläum Kurverwaltung und Stadtwerke

    Zwei wichtige Stützen Borkums feiern Jubiläum

    50 Jahre Stadtwerke + 50 Jahre Kurverwaltung
    Ob die Annäherung der USA an China durch den Besuch von US-Präsident Richard Nixon in der Volksrepublik, das Inkrafttreten des Transitabkommens zwischen der BRD und der DDR, das gescheiterte konstruktive Misstrauensvotum gegen Bundeskanzler Willy Brandt oder die erste internationale Umweltkonferenz in Stockholm – viele Zeitzeugen werden sich sicherlich noch an das Jahr 1972 erinnern, das von zahlreichen weltbewegenden Ereignissen geprägt war und vielerorts zu nennenswerten Umbrüchen geführt hat. Auch auf der Nordseeinsel Borkum wurden 1972 wichtige Weichen gestellt, welche die Geschicke der Insel bis heute maßgeblich beeinflussen: die Gründungen der Kurverwaltung GmbH und der Stadtwerke GmbH. Da sowohl Kurverwaltung als auch Stadtwerke jedoch schon lange vor 1972 als Eigenbetriebe der Stadt wichtige Meilensteine gesetzt haben, nehmen wir Sie in unserer aktuellen Titelgeschichte einmal an die Hand und stellen Ihnen im Rahmen einer kleinen Zeitreise deren wichtigste Errungenschaften vor.
  • Börkumer Platt Platt prooten, heil wat besünders
    Unse Sprake

    Börkumer Platt Platt prooten, heil wat besünders

    Verein Borkumer Jungens, Jan Schneeberg und Burkana- Verlag veröffentlichen Lernbuch
    Im November 2019 ist es da: das neue Buch „Unse Sprake. Unse Heimat. Uns Börkumer Platt. Ein Bauk tau Lesen un Lehren“. Niklas Meeuw, Oldermann des Vereins Borkumer Jungens e.V. 1830, Jan Schneeberg, Kenner der plattdeutschen Heimatsprache und Wolf Schneider, Verleger des BurkanaVerlag Borkum/Berlin, stellten das Buch der Öffentlichkeit vor.


Newsletter Anmelden

Mit Klick auf „Newsletter" willige ich bis auf Widerruf ein, den Borkum-Newsletter zu erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit sofortiger Wirkung widerrufen, z.B. per Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters. *