Wo früher das Dock7 Gäste mit Blick auf den Borkumer Schutzhafen begeisterte, erwartet Ausflügler nun mit dem „Dock & Dine – Das Hafenrestaurant“ ein frischer Wind am Wasser, und das in Familienhand! Der neue Name steht dabei ganz bewusst für einen Neuanfang – aber ohne auf das zu verzichten, was bisher schon so viele begeistert hat: das maritime Flair, den traumhaften Ausblick und vor allem eine exzellente Küche mit Herz.
Mit viel Leidenschaft und Engagement haben Uwe Ruyling und Tobias Limbach dem bekannten Standort neues Leben eingehaucht. Tobias Limbach, vielen Gästen bereits als das Gesicht aus dem früheren Dock7-Service bekannt, bringt seine Erfahrung und sein Gespür für Gastfreundschaft ein, während Uwe Ruyling im Hintergrund mit seiner Frau Dagmar und Tochter Lea das unternehmerische Rückgrat bildet. Mit vereinten Kräften und Herz führen sie die gastronomische Tradition am Nordufer fort – mit einem eigenen, modernen Konzept.
Dock & Dine versteht sich nicht als bloßer Nachfolger, sondern als eigenständiges Restaurant mit frischer Philosophie: bewährtes Personal, neue Leitung, klare Werte. Die Idee entstand aus der Überzeugung, dass guter Service, ehrliche Küche und schönes Ambiente auf Borkum immer gefragt sind. Kulinarisch setzt Dock & Dine auf Frische und Vielfalt: hausgemachte Pasta, knusprige Steinofenpizza mit selbsthergestelltem Teig, saftige Burger, zarte Steaks sowie frische Fisch- und Meeresfrüchtegerichte – hier kommen Genießer und auch Vegetarier auf ihre Kosten und werden überzeugt durch liebevolle Zubereitung ohne künstliche Geschmacksverstärker. Das Restaurant ist von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 22 Uhr (Küche bis 21 Uhr) geöffnet. Bis 17 Uhr bedienen sich die Gäste selbst, danach wird gepflegt am Tisch bedient – im Stil eines klassischen Hafenrestaurants, in dem herzliche Gastlichkeit zählt. Das motivierte Team wird durch Aushilfen ergänzt, damit niemand lange auf die kulinarischen Köstlichkeiten warten muss.
Dock & Dine: ein Ort zum Wohlfühlen. Ob als Zwischenstopp nach einem Hafen-Ausflug, nach einer Radtour am Nordufer oder als Treffpunkt mit Freunden bei Sonnenuntergang – hier treffen Genuss und Inselflair auf besonders charmante Weise aufeinander.

