BurkanaEin Stück Borkum...



  • Internationaler Tag des Seefahrers

    BSH–Präsidentin bezeichnet Seeleute als systemrelevant

    Anlässlich des heutigen weltweiten „Tags des Seefahrers“ hat die Präsidentin des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), Dr. Karin Kammann-Klippstein, die wichtigen Bedeutung der Schiffsbesatzungen betont: „Das Motto des diesjährigen Tages des Seefahrers lautet: ‚Seafarers are Key Workers – Seefahrer sind systemrelevant’. Und das gilt unabhängig von der aktuellen Corona Pandemie.“

    Über 1,2 Millionen Seeleute sorgen jeden Tag dafür, dass Schiffe zwischen allen Kontinenten fahren. Sie verschiffen Güter aller Art und stellen damit sicher, dass die Weltwirtschaft funktioniert. Auch während der Einschränkungen, die Corona mit sich bringt, läuft die weltweite Versorgung mit Gütern, insbesondere auch mit Lebensmitteln, Medikamenten und Schutzausrüstung ohne Unterbrechung weiter. „Dies wäre ohne die Seefahrerinnen und Seefahrer nicht möglich“, so Dr. Kammann-Klippstein.

    2010 erklärte die IMO zusammen mit den Vereinten Nationen den 25. Juni zum internationalen Tag des Seefahrers. Ein gesteigertes Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Belange und Leistungen der Seeleute und des internationalen Seehandels, ein deutliches Signal an die Seeleute, dass ihre Arbeit anerkannt und geschätzt wird und forcierte Anstrengungen auf regulatorischer Ebene, damit Seeleute ihre Dienste gut und sicher anbieten und durchführen können, sind die Ziele des Tages.

    Quelle: Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)



Newsletter Anmelden

Mit Klick auf „Newsletter" willige ich bis auf Widerruf ein, den Borkum-Newsletter zu erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit sofortiger Wirkung widerrufen, z.B. per Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters. *