BurkanaEin Stück Borkum...



  • „Containerschiffe müssen weit weg von der Nordseeküste!“

    Abschlussbericht zur Havarie der „MCS Zoe" liegt vor: Niedersachsens Umweltminister fordert Bundesverkehrsminister Scheuer zum Handeln auf

    In der Nacht zum 2. Januar 2019 ist Niedersachsen knapp an einer schweren Schiffskatastrophe vorbeigeschrammt: In der Nordsee geriet das Groß-Containerschiff „MSC Zoe“ nahe der ostfriesischen Insel Borkum in stürmische See. 342 Container gingen über Bord, von den bis heute nicht alle geborgen werden konnten. Jetzt liegt das Abschlussgutachten der Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU) zur Havarie vor.

    Zentrales Ergebnis: Extreme Bewegungen und Beschleunigungskräfte des Schiffs, Kontakt oder Beinahe-Kontakt zum Meeresboden, über Deck fließendes Wasser und Wellenschläge – keines dieser Phänomene oder ihre Kombination konnten als klare und eindeutige Havarie-Ursache ermittelt werden. „Das bedeutet für mich unterm Strich – und damit wiederhole ich meine Forderung an den Bund, die wir als Land Niedersachsen schon im Bundesrat gestellt haben: Groß-Containerschiffen muss grundsätzlich die küstennahe Route verboten werden“, so Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies.

    Es bleibt wenig Zeit

    Laut BSU-Abschlussbericht gab es auch Warnmeldungen für die Beladung, die offenkundig nicht beachtet wurden, so Lies. „Das bedeutet: Für die ganz großen Containerschiffe muss untersucht werden, ob sie nicht viel größeren Belastungen ausgesetzt werden als bisher angenommen und ob das Laschen, also die Sicherung der Container an Bord, ganz anders aussehen muss. Und es muss überprüft werden, ob die Containerriesen, die heute doppelt so groß sind wie noch vor 15 Jahren, ganz anders gebaut werden müssen, um die enormen Lasten“, fordert Lies. „Neue Schiffe zu bauen dauere aber Jahre. Und so viel Zeit haben wir nicht. Wir müssen jetzt unsere Küsten bestmöglich schützen und brauchen im Havariefall ausreichend Zeit, um reagieren zu können.“

    Besonders im Hinblick auf die bevorstehenden Herbststürme fordert Lies den Bund dazu auf, dafür Sorge zu tragen, dass Containerschiffe möglichst weit weg von der Nordseeküste gelotst werden. Denn viele Menschen an der Küste hätten schon jetzt Angst um ihre Sicherheit und Existenz mit Blick auf mögliche weitere Havarien.

    Quelle: Nds. Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz



Newsletter Anmelden

Mit Klick auf „Newsletter" willige ich bis auf Widerruf ein, den Borkum-Newsletter zu erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit sofortiger Wirkung widerrufen, z.B. per Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters. *