BurkanaEin Stück Borkum...



  • Borkums Schätze der Natur

    Borkums Schätze der Natur

    von Claudia Thorenmeier

    Zweite Auflage von   BORKUMS SCHÄTZE DER NATUR

    Das Standardwerk für Borkums Flora und Fauna

    Die Insel Borkum bietet Meer und Seegang, Sonne und Wind und ein mildes Klima. Das als Wärmespeicher wirkende Nordseewasser und Ebbe und Flut prägen das Leben auf der Insel. Alle diese natürlichen Elemente schufen die Borkumer Natur: die Dünen und Salzwiesen, das Grünland, die Strände und das Watt. Alles hängt hier miteinander zusammen und eine unfassbare Vielfalt an Pflanzen und Tieren ist in dieser einmaligen Landschaft zu Hause. Claudia Thorenmeier, Biologin und Naturliebhaberin, lebt seit vielen Jahren auf Borkum. Sie beschreibt in ihrem Buch den unglaublichen Reichtum von Flora und Fauna auf der Insel. Mit großer Fachkenntnis hat sie das neue Standardwerk für die Naturbeschreibung Borkums geschaffen. Das Besondere an diesem Buch ist aber nicht nur die ausführliche und akribische Beschreibung der Natur. Die acht im Buch beschriebenen Touren über die Insel führen zu den naturkundlich interessantesten und schönsten Stellen der Insel. Für jeden Wegabschnitt ist beschrieben, was es dort zu sehen gibt. Dazu findet man viele Hintergrundinformationen, die für jeden, nicht nur für Fachleute, verständlich geschrieben sind. Außerdem helfen viele Fotos dabei, die entdeckten Tiere und Pflanzen zu benennen. Deshalb hat die 1. Auflage von BORKUMS SCHÄTZE DER NATUR viele begeisterte Leser gefunden und machte nun den Druck einer 2. Auflage notwendig.

     

    Erhältlich im Buchhandel
    oder direkt online im Burkana Shop

    326 Seiten Preis: 19,80 €
    ISBN 978-3-9816347-5-4



    Autor:
    Claudia Thorenmeier
    Seiten:
    324
    Jahr:
    2015
    Verlag:
    BurkanaVerlag Borkum-Berlin
    ISBN-Nr.:
    978-3-9816347-5-4


Newsletter Anmelden

Mit Klick auf „Newsletter" willige ich bis auf Widerruf ein, den Borkum-Newsletter zu erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit sofortiger Wirkung widerrufen, z.B. per Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters. *